Dieses Wochenende steht das erste Einzel- und Teamrennen der neuen Weltcup-Saison auf dem Programm, die aufgrund einer Knieverletzung und Paul Berg stattfinden wird.
Selina Jörg (Sonthofen, 27) und Alexander Bergmann (Berchtesgaden, 28) haben die Deutschen Meisterschaften im Parallelriesenslalom für sich entschieden.
Einen Tage vor den Deutschen Meisterschaften im Parallelriesenslalom in Hochfügen, Österreich, hat Titelverteidigerin Selina Jörg ihren Anspruch eindrucksvoll untermauert.
Snowboard Germany holt weiteren Snowboard Weltcup nach Deutschland. Kommenden Dezember wird nach zehn Jahren endlich wieder ein Heim-Big Air Weltcup stattfinden.
Am kommenden Wochenende finden im österreichischen Hochfügen nicht nur zwei Europa Cup-Rennen im Parallel Riesenslalom statt (5. und 6. Dezember), sondern im Rahmen des zweiten Events auch die Deutschen Meisterschaften PGS.
Amelie Kober: „Frust bringt einfach nichts. Man muss nach vorne schauen!“
Nachdem die mittlerweile dritte Operation an Amelie Kobers lädiertem Knie ein mögliches Comeback der zweimaligen Olympia-Medaillengewinnerin zum Weltcup-Auftakt der Snowboarder unmöglich gemacht hat, hat die 28-Jährige in einem kurzen Interview einen Einblick in ihre Gefühlswelt gewährt.
Aufgrund schlechter Witterungsbedingungen mussten die Deutschen Meisterschaften im Slopestyle, die im Rahmen des dritten Europa Cup-Wettbewerbs heute auf dem Kaunertaler Gletscher angesetzt waren, nach dem ersten Heat ersatzlos gestrichen werden.
Morgen gehts los - Deutsche Meisterschaften Slopestyle 2015
Am 28.11.2015 ist es soweit: Die Deutschen Meister im Slopestyle werden auf dem Kaunertaler Gletscher gekürt.
Die deutschen Snowboardcross-Spezialisten haben im Verlauf der letzten beiden Tage beim stark besetzten Europa Cup-Auftakt auf dem Pitztaler Gletscher einen ersten Formtest auf internationaler Augenhöhe absolviert, der von einem riesigen Teilnehmerfeld gekennzeichnet war.
Snowboard Germany gut gerüstet für die Zukunft | Jörg und Pietrzykowski als 'Athlete of the Year' ausgezeichnet
Mit der jährlichen Pressekonferenz im MOC München hat Snowboard Germany heute den Startschuss für die kommende Wintersaison gegeben. Die stehe ganz im Zeichen des FIS Weltcups, der Weltmeisterschaften der World Snowboard Tour oder den Olympischen Jugendspielen in Lillehammer.
Wie im Vorjahr finden zwei Heimrennen im Rahmen der FIS Weltcup-Tour statt. Doch anders als in der Saison 2014-15 holt Snowboard Germany nicht nur die weltbesten Raceboarder, sondern auch die Elite im Boardercross nach Deutschland zurück.