Schnapp dir dein Deck, spiele Karten und lerne etwas über Nachhaltigkeit beim Snowboarden – ganz bequem von deinem Wohnzimmer aus! Das ZERO-Kartenspiel ist Teil des ZERO-Projekts – ein von der Europäischen Kommission kofinanziertes Projekt im Rahmen von ERASMUS+ unter der Leitung der World Snowboard Federation (WSF)
Das ZERO Snowboard-Kartenspiel ist nicht nur unterhaltsam, sondern auch ein pädagogisches Werkzeug zur Sensibilisierung für den Klimawandel. In das Spielgeschehen sind reale Szenarien integriert, die die aktuellen Umweltprobleme im Wintersport aufzeigen. So wird auf spielerische Weise ein Bewusstsein für nachhaltige Aktionen geschaffen – für Spieler*innen jeden Alters.
Durch die Verbindung von Snowboard-Kultur und einfachem Gameplay kann das ZERO-Kartenspiel ein Gemeinschaftsgefühl unter Snowboarder*innen und Wintersportfans schaffen. Es ist Ideal für Spieleabende, Après-Ski-Treffen oder einfach zum Zeitvertreib in der Mittagspause.
Das ZERO Snowboard-Kartenspiel bietet jede Menge Spaß – und ganz nebenbei ein tieferes Verständnis für unseren Sport und unseren Planeten. Also: Deck holen, mischen, taktisch denken und ab auf die (virtuelle) Piste – ganz ohne Schnee! Das Spiel wird auf der Homepage der WSF als kostenloser Download im Print-and-Play-Format angeboten und ist somit für alle überall zugänglich.