Aufwärtstrend geht weiter: Ramona Hofmeister fährt auf Platz fünf

Am Podest vorbeigeschrammt: Ramona Hofmeister findet immer besser in die Spur und belegt im dritten Saisonrennen im chinesischen Yanqing Platz fünf. Der Trend ist auch im übrigen Team zu spüren – aber in den Finalläufen gewinnen noch andere.

Der Speed ist da: Der Blick auf die Ergebnisliste der Qualifikation im Parallel Riesenslalom von Yanqing (CHN) – Platz zwei für Ramona Hofmeister (WSV Bischofswiesen), Platz fünf für Cheyenne Loch (SC Miesbach) – zeigt, dass die beiden SNBGER-Athlet*innen zu den schnellsten Raceboarder*innen des Weltcups gehören. Im dritten Rennen des Winters bleibt den deutschen Athlet*innen das Podest allerdings (noch) verwehrt.
Hofmeister belegt am Ende Rang fünf, Loch wird Neunte. Für die dreifache Kristallkugelgewinnerin des Vorjahres nach Platz elf und zehn zum Auftakt vergangene Woche eine Steigerung. Aber das Ausscheiden im Viertelfinale gegen Gloria Kotnik (SLO) für die erfolgsverwöhnte 28-Jährige zu früh.

„Heute hat es richtig viel Spaß gemacht. Ich bin viel besser reingekommen und dachte, dass richtig was geht. Ich habe mit Tsubaki Miki, die Erste nach der Quali war, schon gescherzt, dass wir uns im Finale treffen. Dafür hat es leider nicht gereicht. Das Gefühl heute war viel besser als letzte Woche, aber ich will natürlich mehr.“

Ramona Hofmeister

Loch kommt im Achtelfinale nicht gut in ihren Lauf. Nach einem Fehler vorm Flachstück muss sie ihre Gegnerin, Jasmin Coratti (ITA), ziehen lassen.

„Mir ist es heute total schwergefallen, mich zu fokussieren. Die Qualifikation war trotzdem gut. Danach hätte ich meinen Lauf richtig runterknallen müssen. Das ist mir nicht gelungen.“

Cheyenne Loch

Für Headcoach Paul Marks geht die Formkurve seiner Fahrer*innen in die richtige Richtung. Aber auch er erwartet sich mehr in den kommenden Rennen.

„Wir sind so nah dran. Das ist ein bisschen frustrierend zu sehen. Es fehlt nicht an der Geschwindigkeit. Ein bisschen Feintuning am Material, ein bisschen mehr Dasein im Kopf, dann sind wir wieder ganz vorne mit dabei. Unser Ziel ist das Podium.“

Paul Marks

Stefan Baumeister macht Sprung im Parallel Riesenslalom

Nach der enttäuschenden Saison im Vorjahr kämpft sich Stefan Baumeister (SC Aising-Pang) Schritt für Schritt zurück an die Weltspitze. Der 31-Jährige fährt in Yanqing als 14. sein bestes Ergebnis im Parallel Riesenslalom seit eineinhalb Jahren ein. Lediglich wenige Hundertstelsekunden fehlen ihm im Achtelfinale gegen Aaron March (ITA), um noch weiter vorne zu landen.
Melanie Hochreiter (WSV Bischofswiesen) ebenfalls im Achtelfinale mit dabei, verkantet in ihrem Duell gegen Julie Zogg (CH) auf der Backside und stürzt. Sie wird ebenfalls 14.
Elias Huber (SC Schellenberg) passieren heute in der Qualifikation zu viele Fehler, sodass er erstmals diese Saison den Sprung unter die besten 16 verpasst. Er wird 19.
Yannik Angenend (FC Lengdorf) und Ole-Mikkel Prantl (WSV Königssee) belegen die Ränge 31 und 39.

Den Parallel Riesenslalom in Yanqing gewinnen Lucia Dalmasso (ITA) und Tim Mastnak (SLO). Die gesamte Ergebnisliste steht hier zur Verfügung.

Bild: Ramona Hofmeisters Aufwärtstrend hält an (© FIS Snowboard/ Miha Matavz).
Unsere Webseite verwendet Cookies. Mehr dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Notwendige Cookies
Cookies akzeptieren