"Bähm!" Leon Ulbricht fährt auf Platz zwei

Platz 2: Leon Ulbricht holt sich seinen dritten Podestplatz im Weltcup.

Vorsätze umgesetzt, Kampfgeist bewiesen: Leon Ulbricht belegt im zweiten Weltcuprennen in Beidahu in China Platz zwei und beschert dem deutschen Boardercross-Team den ersten Podestplatz der Saison. Jana Fischer schafft als 15. die WM-Norm.

„Bähm!“ Im Ziel nach dem Viertelfinale schreit Leon Ulbricht (SC Rötteln) seine Erleichterung heraus. Das Rennen schien für den 20-Jährigen Minuten vorher schon beendet. Direkt nach dem Start – den der SNBGER-Athlet gar nicht gut erwischt – klafft eine Lücke zu den Führenden. Fast eineinhalb Sekunden muss der Deutsche aufholen, um die Chance auf das Halbfinale zu waren.
Cool bleiben, im Windschatten fahren, die Chance zum Überholen nutzen: Ulbricht pirscht sich heran – und vorbei.

„Im Viertelfinale habe ich den Start ordentlich versemmelt. Ich muss ehrlich sagen, dass ich daran gezweifelt habe, ob ich noch rankomme. Aber ich konnte den Windschatten nutzen und habe von gestern gelernt, wo man gut überholen kann. Das ist es perfekt aufgegangen.“

Leon Ulbricht

Auch im Halbfinale und großen Finale kommt Ulbrbicht jeweils als Zweiter hinter Tagessieger Eliot Grondin (CAN) ins Ziel. Damit holt sich der 20-Jährige seinen insgesamt dritten Podestplatz und den ersten für das deutsche Boardercross Team in dieser Saison.

Knappes Rennen: Leon Ulbricht kommt als zweiter im großen Finale ins Ziel.

„Ich konnte es echt nicht erwarten, wieder auf dem Podium zu stehen. Das war so eine große Motivation. Ehrlich gesagt, war der Tag heute ein bisschen durchwachsen. Am Start habe ich mir schwergetan. Aber ich konnte mich Heat für Heat durchbeißen und freue mich jetzt umso mehr.“

Leon Ulbricht

Fischer schafft WM-Norm, Nörl auf Platz 19

Für Jana Fischer (SC Löffingen), die 15. wird, sieht es an Renntag zwei in Beidahu nach einer noch besseren Platzierung aus. Ein Fehler am Sprung kostest der SNBGER-Riderin im Viertelfinale allerdings zu viel Geschwindigkeit. Sie scheidet als Vierte aus. Mit ihrer zweiten Top 16 Platzierung an diesem Wochenende schafft Fischer die Norm für die Weltmeisterschaften kommenden März in der Schweiz.

Martin Nörl (DJK-SV Adlkofen) kommt nach seiner Sprunggelenksverletzung immer besser in Schwung. Heute ist für den zweifachen Gesamtweltcupsieger das Rennen allerdings in Runde eins beendet. Platz drei, hinter den starken Jakob Dusek (AUT) und Grondin reicht nicht, um sich für das Viertelfinale zu qualifizieren. Er belegt Platz 19.

Conradt und Hoshino heute nicht qualifiziert

Die beiden Rookies Niels Conradt (SC Dingolfing) und Kurt Hoshino (SC Sonthofen), die sich für das erste Rennen für das Achtelfinale qualifizieren können, scheiden heute im Vorlauf aus. Genau wie Paul Berg (SC Konstanz) und Leon Beckhaus (SC Miesbach) verpassen sie den Sprung in die Finalläufe.

Die Ergebnislisten stehen hier zur Verfügung.

Bilder: © Miha Matavz/FIS
Unsere Webseite verwendet Cookies. Mehr dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Notwendige Cookies
Cookies akzeptieren