Sport im Verein ist so beliebt wie nie zuvor, deshalb benötigt es den Einsatz seitens der Regierung, um Rahmenbedingungen zu verbessern und Mitarbeitende, Athlet*innen und Ehrenamtliche die angebrachte Wertschätzung entgegenzubringen.
Sport begeistert, verbindet und bewegt: Um auch in Zukunft starke Leistungen und eine lebendige Vereinslandschaft zu ermöglichen, braucht es bessere Rahmenbedingungen. Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) hat anlässlich der Bundestagswahl 2025 zehn zentrale Forderungen aufgestellt, um den organisierten Sport nachhaltig zu stärken. Diese Forderungen wurden einstimmig von allen Mitgliedsorganisationen, darunter auch Snowboard Germany, beschlossen.
„Die Verantwortlichen von Snowboard Germany unterstützen gerne die Forderungen des organisierten Sports im Blick auf die aktuellen politischen Diskussionen. Als olympischer Leistungsportverband liegt uns die Optimierung der Leistungssport-Förderung (#2) sehr am Herzen, weil diese für unsere Athlet*innen und die Teams essenziell ist, um – auch schon bei den Winterspielen in Italien 2026 – engagiert und erfolgreich den Snowboardsport und Deutschland zu vertreten.“
Als Leistungssportverband setzt sich Snowboard Germany insbesondere für die Optimierung der Leistungssport-Förderung ein.
Mehr Informationen zu den zehn Wahlforderungen gibt es hier.