Große Geste am Götschen: Ramona Hofmeister und Co. sammeln spenden in Gedenken an verstorbenen Trainer beim "Stani-Cup"

Ausnahmsweise stand am Bundestützpunkt Götschen in Bischofswiesen nicht die schnellste Zeit im Mittelpunkt. Beim „Stani-Cup“ ging’s um mehr. Um viel mehr. Mit dem Rennen gedachte die Snowboard-Community dem im Sommer verstorbenen Trainer Stanislaus Kulawik. Alle Startgelder wurden der Kinderkrebshilfe Berchtesgadener Land und Traunstein gespendet.

Für Ramona Hofmeister (WSV Bischofswiesen) sei es „eine Selbstverständlichkeit“ dabei zu sein. Die vierfache Gesamtweltcupsiegerin reiste genau wie ihre Teamkolleg*innen Stefan Baumeister (SC Aising Pang), Cheyenne Loch (SC Miesbach) und Co. am Sonntag nach Bischofswiesen. Trotz vollem Weltcupkalender und Nachtrennen am Vorabend in Cortina d’Ampezzo (ITA) präsentierte sich das Team am Götschen (Landkreis Berchtesgaden) geschlossen, um ihrem langjährigen Trainer Stanislaus Kulawik zu gedenken. Genau wie viele weitere Athlet*innen, Nachwuchsfahrer*innen, Ehemalige und Betreuer*innen: Der „Stani Cup“, den Snowboard Germany zu Ehren ihres im Sommer verstorbenen Kollegen veranstaltete, entwickelte sich zu einem Mehrgenerationen-Treffen der Snowboard-Community – bei dem zusätzlich Gutes getan wurde.

„Unser geschätzter Stani hätte am heutigen Tag seine wahre Freude gehabt – und natürlich alle Fahrten analysiert. Er fehlt uns und es ist sehr traurig, dass er nicht mehr unter uns ist. Aber in der SNBGER-Familie lebt sein Geist weiter. Mein Wunsch ist, dass unser Gruppenfoto jedes Jahr größer wird. Ein Snowboardrennen für Jung und Alt – das würde Stani gefallen.“

Andreas Scheid, Sportdirektor SNBGER

Knapp 40 Snowboarderinnen und Snowboarder gingen bei dem Rennen an den Start. Am Ende hatten die favorisierten Weltcupathlet*innen Cheyenne Loch und Stefan Baumeister die Nase vorn. Doch ums Gewinnen ging es an diesem Tag nicht. Die Fahrerinnen und Fahrer schwelgten in Nostalgie und in Erinnerung an ihren Freund, Mentor und Trainer Stani. SNBGER spendete die Startgelder der Kinderkrebshilfe Berchtesgadener Land und Traunstein e. V. und rundete den Betrag auf. Insgesamt sammelte die Snowboard-Community 1500 Euro. Der Liftbetreiber am Bundesstützpunkt Götschen beteiligte sich ebenfalls, indem er die Erlöse des Kartenverkaufs in die Spende einfließen ließ.

Die Teilnehmer und Organisatoren von SNBGER hoffen, dass der „Stani-Cup“ weiter geht: Ein Snowboardrennen für Alle – Profis und ambitionierte Anfänger, Jung und Alt – ganz im Sinne von Stanislaus Kulawik.

Unsere Webseite verwendet Cookies. Mehr dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Notwendige Cookies
Cookies akzeptieren