Weiter konstant, aber für ganz vorne reicht es (noch) nicht: Ramona Hofmeister belegt beim Parallel Riesenslalom in Cortina d’Ampezzo Rang acht. Damit ist die 28-Jährige bestplatzierte Deutsche. Die Männer können in Italien nicht ganz an ihre Vorleistungen anknüpfen.
Ramona Hofmeister (WSV Bischofswiesen) beißt sich an Jasmin Coratti die Zähne aus. Genau wie beim Parallel Riesenslalom am Donnerstag in Carezza (ITA) wirft die junge Italienerin die mehrfache Gesamtweltcupsiegerin beim Nightrace in Cortina d’Ampezzo aus dem Rennen. Auch dieses Mal im Viertelfinale. Auch dieses Mal sind es die letzten Tore, die den Unterschied machen. Die 28-jährige Deutsche belegt auf dem Hang, auf dem sie im vergangenen Jahr gewonnen hat, Platz acht.
„Heute hat mir in der Qualifikation komplett die Aggressivität gefehlt. Das wollte ich im Finale besser machen – und das ist mir auch gelungen. Die erste Runde war richtig gut. Ich war im Wettkampfmode. Im Viertelfinale hat es leider nicht gereicht, obwohl ich oben vorne war. Man muss den Übergang ins Flachstück gut erwischen. Das hat Jassi (Jasmin Coratti) heute besser gemacht.“
Cheyenne Loch (SC Schliersee), die sich ebenfalls für die Entscheidung qualifiziert, scheidet eine Runde früher als Hofmeister aus. Sie verliert ihr Achtelfinalduell gegen Zuzana Maderova (CZE) knapp und wird Elfte.
Elias Huber (SC Schellenberg) muss nach kleinen Fahrfehlern in der Qualifikation heute im Finale zuschauen. Ähnlich ergeht es Stefan Baumeister (SC Aising-Pang). Der 31-Jährige rutscht im zweiten Vorlauf am vierten Tor weg und scheidet aus. Damit belegen sie die Plätze 25 und 30.
Bestplatzierter aus der SNBGER-Männerriege wird stattdessen Yannik Angenend (FC Lengdorf) als 23. Ole-Mikkel Prantl (WSV Königssee) belegt Platz 46.
Knapp war es für Melanie Hochreiter (WSV Bischofswiesen): Der 28-Jährigen fehlt als 19. ca. eine Zehntelsekunde, um in der Entscheidung der besten 16 dabei zu sein. Die gesamte Ergebnisliste steht hier zur Verfügung.