Alle Infos auf einen Blick – Nutzung, Regeln und Buchung des Landing Bags in Berchtesgaden. Hier bist du richtig, wenn du Session-Details, Voraussetzungen und Zeiten suchst.
Perfekte Landungen, maximale Sicherheit: Das Landing Bag in Berchtesgaden für Freestyle-Sessions auf höchstem Niveau. Trainiere neue Tricks mit weicher Landung – ideal für Fortgeschrittene und Pros.
Ein Landing Bag ist ein spezielles Luftkissen, das bei Freestyle-Sportarten wie Snowboard oder Ski zum sicheren Trainieren von Sprüngen und Tricks eingesetzt wird. Es ermöglicht eine weiche Landung und reduziert das Verletzungsrisiko – ideal für fortgeschrittene Rider, die ihre Skills pushen wollen.
Das Landing Bag ist ausschließlich für fortgeschrittene Fahrer*innen, Kadersportler*innen und internationale Teams konzipiert. Es ist nicht für Anfänger*innen geeignet – sicheres Springen und Kontrolle in der Luft sind Voraussetzung für die Nutzung.
Ja, vor der ersten Nutzung ist eine verpflichtende Einweisung notwendig. Dabei werden Sicherheitsregeln, Ablauf und Verhalten am Bag erklärt – für einen sicheren Betrieb und faire Bedingungen für alle.
Du benötigst deine eigene vollständige Schutzausrüstung, inklusive Helm. Außerdem muss der unterschriebene Haftungsausschluss vorgelegt werden. Ohne diese Voraussetzungen ist eine Nutzung des Landing Bags nicht möglich.
Die aktuellen Öffnungszeiten findest du im Dokument zu den Hausregeln. Bitte informiere dich dort vor deinem Besuch, da Zeiten je nach Wetter und Nutzung durch Teams variieren können.
Ja!
Externe internationale Teams: 500,- Euro
Team D Spezial (Regio und Vereinsteams): 200,- Euro
Single Rider 150,-Euro
Eine vorherige Buchung ist erforderlich. Spontane Nutzung ist nicht möglich, da das Landing Bag oft für Trainingsgruppen und Teams reserviert ist. Alle Infos zur Anmeldung findest du in den Hausregeln.
Bundesstützpunktleiter Berchtesgaden
Nachwuchstrainer Slopestyle & Big Air