Leilani Ettel ist zurück: Zum ersten Mal seit zwei Jahren schafft die 23-Jährige den Sprung in ein Weltcupfinale. Die Halfpipe-Athletin sichert sich damit das Ticket für die Weltmeisterschaften 2025. Die anderen SNBGER-Athlet*innen zeigen in der Qualifikation ansteigende Form.
Leilani Ettel (SV Pullach) war die Freude anzusehen. Verständlicherweise! Denn die 23-Jährige stand am Freitagabend nach Verletzungsproblemen in der Vorsaison zum ersten Mal seit zwei Jahren wieder in einem Weltcupfinale. Wie 2022 schafft die Halfpipe-Athletin das Kunststück im Contest von Copper Mountain (USA). Dort gelingt ihr ein guter erster Lauf. Nach Sturz im zweiten Run und einer Migräne-Attacke entscheidet sie sich, im dritten Durchgang nicht mehr anzutreten. Über ihr Finalticket, Platz neun und der damit geschafften Qualifikationsnorm für die Weltmeisterschaften im kommenden Jahr kann sich Ettel trotzdem freuen.
„Schritt für Schritt. Ich weiß, ich kann noch viel saubere Runs landen. Aber ich hatte sehr viel Spaß und bin auf einem super Weg zurück. Dazu Sonne, eine super Pipe und ein cooler Contest: Ein mega schöner Jahresabschluss.“
Einen Schritt in die richtige Richtung, wie Coach Johannes Höpfl analysiert, ist Christoph Lechner (SC Ostin) in Copper Mountain gelungen. Der 24-Jährige kann sich zwar nicht für die Entscheidung qualifizieren, aber mit Platz 16 schafft er die halbe Norm für die Weltmeisterschaften 2025. Nachwuchsathletin Anne Hedrich (SC Altglashütten) präsentiert einen guten Quali-Run und wird 25. Kona Ettel (SV Pullach) belegt nach zwei Stürzen im Vorlauf Platz 30. Die gesamte Ergebnisliste steht hier zur Verfügung.