Loch/Huber beenden Saison mit Platz vier // Winterberg feiert Snowboardfest

Cheyenne Loch und Elias Huber in Winteberg

Over and out: Mit einem Snowboard-Fest vor heimischem Publikum beenden die Raceboarder*innen in Winterberg eine erfolgreiche Saison. Einzig ein Podestplatz bleibt den SNBGER-Athlet*innen im Hochsauerland verwehrt. Beim heutigen Teamevent belegen Elias Huber und Cheyenne Loch Platz vier.

Stark gefahren, aber das letzte Quäntchen Glück hat gefehlt: Cheyenne Loch (SC Schliersee) und Elias Huber (SC Schellenberg) wollten es nochmal wissen. Sich für das gestrige Einzelrennen revanchieren, bei dem die SNBGER-Athletin als Vierte knapp am Podest vorbeigeschrammt ist. Huber, der Sechster wurde, schied hauchdünn um zwei Hundertstelsekunden aus.

Beim abschließenden Teamevent in Winterberg (Nordrhein-Westfalen) wollten sie es noch besser machen – und es geht gut los: Die beiden kämpfen sich Runde um Runde weiter. Ein Fehler von Loch im kleinen Finale beendet schließlich die Podest-Hoffnungen. Sie müssen sich dem italienischen Duo Elisa Caffont und Maurizio Bormolini geschlagen geben.

„Das war eigentlich ein gutes Rennen, aber ich ärgere mich total über mich selbst. Fast denselben Fehler habe ich gestern schon gemacht. Zweimal Platz vier ist ok, aber wir wären vor dem Publikum natürlich gerne auf das Podium gefahren.“

Cheyenne Loch

„Cheyenne braucht sich nicht ärgern. Sie ist super gefahren und hat in den Runden davor auch den ein oder anderen Fehler von mir kompensiert. Platz vier ist immer ein bisschen ärgerlich, aber das Wochenende hier war trotzdem Hammer. Es hat so Spaß gemacht, hier zu fahren. So kann man eine Weltcupsaison beenden.“

Elias Huber

Für Ramona Hofmeister (WSV Bischofswiesen) war nach dem Kristallkugel-Triple von gestern mit Teampartner Stefan Baumeister (SC Aising-Pang) im Viertelfinale Schluss. Auch die beiden scheiden gegen Caffont/Bormolini aus. Sie werden Sechste. Melanie Hochreiter (WSV Bischofswiesen) und Ole-Mikkel Prantl (SC Königssee) belegen Platz 13.

2500 Fans feiern Ramona Hofmeister

Strahlender Sonnenschein, strahlende Gesichter bei Athlet*innen und Fans: Über 2500 Zuschauer feierten am Samstag den Triumpf von Ramona Hofmeister in Winterberg, jubelten der SNBGER-Athletin bei der Übergabe der Kristallkugeln zu. Für einen reibungslosen Ablauf der Rennen und angesichts der warmen Temperaturen perfekten Piste sorgten 170 ehrenamtlichen Helfer*innen. Präsident Prof. Michael Hölz zog ein positives Fazit nach dem Weltcupfinale daheim.

„Wir können uns bedanken für ein großartiges Finale. Für Snowboard Germany ist dies eine wesentliche Veranstaltung, die wir gut erfolgreich nutzen konnten. Ich will betonen, dass die anderen Nationen gerne nach Winterberg kommen und unserem Organisationsteam hier vertrauen. Dies ist eine Auszeichnung und dies gibt uns Auftrieb für alles, was noch kommt. Auf viele weitere Jahre.“

Prof. Michael Hölz

Unsere Webseite verwendet Cookies. Mehr dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Notwendige Cookies
Cookies akzeptieren