Nach Bronze von Yuna Taniguchi gestern fährt das SNBGER-Team bei den Juniorenweltmeisterschaften in Polen die nächste Medaille ein: Aurelia Buccioni wird im Parallel Slalom ebenfalls Dritte. Für den Teamevent morgen – bei dem die Deutschen ihre Medaillenserie fortsetzen wollen – setzen die Athlet*innen weiter auf ein ganz besonderes Erfolgsrezept.
Erster Tagesordnungspunkt: Medaille holen. Danach: Karaoke singen. Das SNBGER-Team ist bei den Race-Juniorenweltmeisterschaften im polnischen Zakopane in der Erfolgsspur unterwegs. Nach Bronze gestern im Parallel Riesenslalom durch Yuna Taniguchi (WSV Bischofswiesen) schlägt heute Aurelia Buccioni (SV Camp 2 Race e.V. ) im Parallel Slalom zu. Die 19-Jährige fährt ebenfalls als Dritte in die Medaillenränge.
„Ich bin total aufgeregt. Mein ganzer Körper zittert. Das ist echt krass. Ich habe einfach den Kopf ausgeschaltet, um voll runterzuballern. Dass ich jetzt eine Medaille gewonnen habe, muss erst noch bei mir ankommen.“
Die Party-Planung für den Abend steht wie die vergangenen Tage bereits fest: Singen. Denn Buccioni und Co. setzten bei den Titelkämpfen auf ein ganz besonderes Erfolgsrezept. Jeden Abend wird gemeinschaftlich die Karaoke-Konsole angeschmissen.
„Klar werden wir auch heute Abend lossingen. So bleiben wir locker und können am nächsten Tag wieder Vollgas geben.“
Neben Buccioni landen zwei weitere deutsche Athletinnen in den Top Acht: Die Bronzemedaillengewinnerin vom Parallel Riesenslalom, Yuna Taniguchi (WSV Bischofswiesen) belegt heute Platz sechs. Zoe Jansing (SC Schellenberg) fährt im frühlingshaften Zakopane wie am Vortag auf einen guten achten Rang. Zudem schafft Mathilda Scheid, die gestern Fünfte wurde und heute im Achtelfinale gegen Buccioni ausscheidet, als 14. den Sprung in die Finalläufe. Ina Reichelmeir (Kirchheimer SC) belegt Platz 25.
Top-Ergebnis auch bei den Herren: Benedikt Riel (SK Ramsau) wird Achter. Samuel Schwerdt (Camp2Race e.V.) fährt auf Rang 25.
Bei den Titelkämpfen der Junior*innen in Zakopane steht morgen das Team Mixed Event auf dem Programm: Für SNBGER starten Aurelia Buccioni gemeinsam mit Benedikt Riel und Yuna Taniguchi mit Samuel Schwerdt.
Die gesamte Ergebnisliste steht hier zur Verfügung.