Judges sind Wettkampfrichter*innen, die bei Snowboardfreestyle-Contests die Tricks der Rider, nach verschiedenen Kriterien (wie z. B. Höhe, Schwierigkeitsgrad, Ausführung, Rotation/Grabs) bewerten.
Judges vertreten im starkem Maße die Interessen und Qualitätsstandards von Snowboard Germany. Als Wettkampfrichter*innen kümmern sie sich darum, dass die Bewertungen bei Freestylesnowboard-Contests reibungslos und fair ablaufen.
Ehemalige Athlet*innen und Coaches mit Wettkampferfahrung, die sich gut im Freestylesnowboarding auskennen und ein gewisses Maß an Trickverständnis mitbringen.
Die C-Level Lizenz ist das erste Level der Judge-Ausbildung und berechtigt direkt zum Judgen.
Die Ausbildung findet im Rahmen eines nationalen Wettkampfes statt.
Internationale Judge-Ausbildungen werden von der Internationalen Judges Commission (IJC) durchgeführt.
Bewerbung für internationale Einsätze erfolgen über die internationalen Verbände (FIS od. WST) nach Auswahl durch Judge-Beauftragte. Für den Einsatz bei Majorevents (Weltcup, ELITE, WM, Olympische Spiele) ist ein mehrjähriger Einsatz als A-Level Judge notwendig.
In regelmäßigen Abständigen (i.d.R. alle 2 Jahre) findet ein Judge-Update statt. Der*Die Judge-Beauftragte berichtet in einem Tagesseminar über die Regeländerungen
und Neuerungen. Außerdem findet ein kurzer Aus- und Rückblick der vergangen bzw. kommenden Saison statt. Das Referat Wettkampfwesen teilt Neuigkeiten aus dem Verband mit.