Vier Podestplätze für Ramona Hofmeister: Erfolgreiches Weltcup-Finale in Winterberg

Ein fulminantes Finale für Ramona Hofmeister: Beim Weltcup im Parallelslalom in Winterberg fährt sie auf Platz zwei und steht damit heute gleich vier Mal auf dem Podest. Auch ihre Teamkolleg*innen von SNBGER zeigen starke Leistungen kurz vor der Weltmeisterschaft in der Schweiz und landen gleich zwei Mal in den Top Ten.

Der Heimweltcup in Winterberg bot den deutschen Athlet*innen die perfekte Gelegenheit, sich vor der anstehenden Weltmeisterschaft noch einmal in Bestform zu präsentieren. Besonders beeindruckend war die Leistung von Ramona Hofmeister (WSV Bischofswiesen), die mit nur fünf Hundertstelsekunden Rückstand auf Platz eins einen herausragenden zweiten Rang belegte.

Doch damit nicht genug: Neben dem Tagespodium wurde sie auch in der Saisonwertung des Weltcups geehrt. Hofmeister sicherte sich Silber im Parallel-Riesenslalom und in der Gesamtwertung sowie Bronze in der Parallelslalom-Wertung – ein starker Abschluss in einerSaison, in der sie sich nach anfänglichen Schwierigkeiten zurück an die Spitze kämpfen musste. Ihr starker Auftritt beim heutigen Weltcup-Finale gibt ihr das nötige Selbstvertrauen für die anstehenden Weltmeisterschaften im Engadin.

 

„Da ist heute kein Funke Enttäuschung dabei. Nach dem schwierigen Start in die Saison hätte ich mir nicht träumen lassen, am Ende dreimal auf dem Podest zu stehen. Das gibt mir einen riesigen Motivationsschub für die Weltmeisterschaft!“

Ramona Hofmeister

Spannung pur bei Elias Huber und Stefan Baumeister

Auch bei den Herren blieb es bis zur Ziellinie spannend: Elias Huber (SC Schellenberg) und Stefan Baumeister (SC Aising-Pang) zeigten starke Leistungen, verpassten den Viertelfinaleinzug jedoch denkbar knapp. Huber schied mit nur einer Hundertstelsekunde Rückstand gegen den Österreicher Andreas Prommegger im Achtelfinale aus, während Baumeister mit zwei Hundertstelsekunden Rückstand das Viertelfinale verpasste.

„Ich bin zufrieden, ich bin gut gefahren, das Snowboarden war top. Ein bisschen ärgerlich um die eine Hundertstel, ich hätte gerne noch eine Runde mitgenommen. Ich habe einen kleinen Fehler gemacht, im flachen Teil, und dann fehlt diese Hundertstelsekunde.“

Elias Huber

Trotzdem zwei solide Top 16-Platzierung, Huber landet auf Platz 10, Baumeister macht Platz 13. Auch bei den Damen gab es tolle Ergebnisse, Cheyenne Loch (SC Schliersee) musste sich zwar ebenfalls im Achtelfinale geschlagen geben, macht aber einen verdienten zehnten Platz.

Blick nach vorn zur Weltmeisterschaft

Mit einem insgesamt erfolgreichen Saisonabschluss geht das deutsche Team optimistisch in die nächste Herausforderung. SNBGER-Sportdirektor Andreas Scheid sieht das Team in Topform für die anstehenden Weltmeisterschaften, die kommende Woche in St. Moritz (Engadin) starten. Das heutige Rennen in Winterberg war die perfekte Generalprobe für die WM, bei der in beiden Racedisziplinen spannende Wettkämpfe erwartet werden.

Bevor es in die Schweiz geht, steht morgen noch das Teamevent in Winterberg auf dem Programm – eine letzte Gelegenheit für die beiden deutschen Duos, sich vor heimischem Publikum zu beweisen.

Die gesamte Ergebnisliste steht hier zur Verfügung.

Unsere Webseite verwendet Cookies. Mehr dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Notwendige Cookies
Cookies akzeptieren