Spannende Rennen, starke Konkurrenz und herausfordernde Bedingungen: Der zweite Wettkampftag im Snowboardcross-Weltcup in Gudauri (GEO) hatte alles zu bieten. Für die deutschen Athleten ging es bis ins Viertelfinale.
Martin Nörl (DJK-SV Adlkofen), Paul Berg (SC Konstanz) und Jana Fischer (SC Löffingen) starteten mit überzeugenden Läufen in den Wettkampf und schafften es unter die besten 16. Im Viertelfinale war jedoch Endstation – auch aufgrund der starken internationalen Konkurrenz.
Disziplincoach David Speiser zieht ein positives Fazit:
„Heute hat es nicht gereicht, aber wir nehmen es sportlich. Diese Saison haben wir im Weltcup eine hohe Leistungsdichte, da können unsere Athleten gut fahren und es ist trotzdem im Viertelfinale vorbei. Aber wir schauen zurück auf zwei starke Wochen und können sehr zufrieden sein.“
Rückschläge durch Verletzungen und Krankheit
Während Leon Beckhaus (SC Miesbach) und Niels Conradt (SC Dingolfing) bereits in der Vorrunde ausschieden, mussten Leon Ulbricht (SC Rötteln) und Kurt Hoshino (SC Sonthofen) ihre Starts kurzfristig absagen. Ulbricht fiel krankheitsbedingt aus, während Hoshino sein Sprunggelenk schonte, um ein unnötiges Risiko zu vermeiden.
Extrem schwierige Bedingungen in Gudauri
Die Wettkämpfe in Gudauri waren von schwierigen Pistenverhältnissen geprägt. Schon am Samstag sorgte eine weiche Strecke für zahlreiche, teils schwere Stürze. Nach einer wetterbedingten Vorverlegung der Rennen um drei Stunden präsentierte sich die Piste hingegen betonhart, was erneut zu Verzögerungen führte. Im weiteren Verlauf der Rennen bildeten sich wieder Spurrillen, die erneut zu Stürzen führten. Insgesamt eine Herausforderung für alle Athleten heute in Georgien.
Nächste Chance im Montafon
Das deutsche Team richtet den Blick nun auf den nächsten Weltcup-Stopp im Montafon (AUT) am 22./23. März. Dort will die Mannschaft erneut angreifen und sich in der Weltspitze behaupten. Disziplincoach Speiser bleibt optimistisch:
„Die Form stimmt, jetzt geht es darum, in den entscheidenden Momenten alles abzurufen.“
Leon Ulbricht & Co.: Starke Leistungen im Team
Auch der Weltcup-Zweite Leon Ulbricht (SC Rötteln) mischte im vorderen Feld mit, musste sich jedoch im Viertelfinale geschlagen geben und beendete den Tag auf Rang zehn. Leon Beckhaus (SC Miesbach) überzeugte mit Platz elf, während Martin Nörl (DJK-SV Adlkofen) als 14. ebenfalls eine solide Leistung zeigte.
Kurt Hoshino (SC Sonthofen) verzichtete nach leichten Knöchelbeschwerden auf die weitere Teilnahme und wurde nach dem Achtelfinale 16.. Auch für Niels Conradt (SC Dingolfing) war nach dem Achtelfinale Schluss, er holte Platz 21.
Am morgigen Renntag hat das deutsche Team erneut die Chance, sich in Georgien auf internationaler Bühne zu beweisen.
Die gesamte Ergebnisliste steht hier zur Verfügung.