Vizeweltmeister im Parallel Riesenslalom: Stefan Baumeister holt Silber in St. Moritz

Endlich kann er zeigen was er kann: Bei der PGS-Weltmeisterschaft heute
in St. Moritz fährt Stefan Baumeister auf Platz 2 und gewinnt Silber!
Ein grandioser Erfolg für den 31-jährigen, der damit die erste
Medaille bei den Weltmeisterschaften in der Schweiz einfährt.
Medaillenfavoriten wie Ramona Hofmeister und Elias Huber haben weniger
Glück.

Erwartungen hatte er an diesen Tag keine – Am Ende steht er mit der Silbermedaille auf dem Podium. Nachdem Teamkollege Elias Huber im Achtelfinale ausscheidet liegt die ganze deutsche Hoffnung auf ihm. Doch von Druck keine Spur: Runde um Runde zieht er weiter, kann sich gegen die besten Racer der Welt solide behaupten. Nur 0,09 Sekunden trennen ihn im Finale von Sieger Roland Fischnaller. Ein Renntag, mit dem er mehr als zufrieden sein kann.

„Mir geht es richtig, richtig gut, es ist wahnsinn, weil die letzten zwei Jahre war mein Riesenslalomfahren eher schlecht. Aber heute hat es richtig gut hingehauen und ich bin absolut glücklich. Ich habe absolut gar keine Erwartungen heute gehabt, deswegen bin ich um so glücklicher. “

Stefan Baumeister

Ein Weltmeisterschaftstag voller Überraschungen

Während Baumeister jubelte, verlief der Wettkampftag für andere deutsche Athlet*innen nicht nach Plan. Cheyenne Loch und Elias Huber konnten sich für die Hauptrunde qualifizieren, mussten sich jedoch früh geschlagen geben. Besonders bitter verlief das Rennen für Medaillenfavoritin Ramona Hofmeister: Ein Fehler im ersten Qualifikationslauf kostete sie, trotz sehr guter Zeit in Run 2, die Teilnahme an der Finalrunde.

„Das heute ist auf jeden Fall schon abgehakt. Das ist einfach blöd gelaufen. […] Jetzt geht es mir wieder richtig gut. Unglaubliche Teamleistung und voll verdient für den Stefan. Ich freue mich richtig, er hat echt eine harte Saison hinter sich. Der ist einfach immer schnell gewesen, hat in den Rennen Pech gehabt und das ist jetzt voll verdient.“

Ramona Hofmeister

Blick auf den Parallelslalom

Nach dem ereignisreichen Renntag richtet sich der Fokus nun auf den bevorstehenden Parallelslalom am Samstag. Baumeister geht zuversichtlich in den Wettkampf.

„Im Slalom bin ich eigentlich schneller als im Riesenslalom. Aber jetzt mal Eins nach dem Anderen, jetzt heute das mitnehmen und dann schauen wir mal, was am Samstag so geht.“

Stefan Baumeister

Cheftrainer Paul Marks lobte Baumeisters Leistung und das gesamte Team:

„Es war ein Tag mit vielen Hochs und vielen Tiefs, der Stefan hat einfach gezeigt, was wir im Training schon das ganze Jahr gesehen haben. Es war keine Überraschung, dass er das machen kann, aber Wahnsinn. Das war echt mental ein harter Tag, aber da so erfolgreich rauszukommen ist mega!“

Paul Marks, Chefcoach Race

Unsere Webseite verwendet Cookies. Mehr dazu findest du in unserer Datenschutzerklärung.
Notwendige Cookies
Cookies akzeptieren